Vermietungsplattform für Wohnmobile
Client: publimind GmbH
Plattform für Endverbraucher und Händler zur Vermietung und Verkauf von Wohnwagen und -mobilen.
Das Portal pferde.de ist die führende Plattform für den Pferdehandel im Internet. Auf neun verschiedenen Märkten können neben dem Pferdemarkt u.a. Sportpferde, Decktaxen, Reiterferien, Kleinanzeigen, freie Ställe und Boxen gesucht und gefunden werden. Bei mehr als acht Million Seitenabrufen in Monat wurden besondere Anforderungen an die Geschwindigkeit des Portals gestellt. Heute zählt das Portal zu den 25% schnellsten Sites weltweit und dies bei hochdynamischen und komplexen Inhalten. Möglich wurde dies durch den Einsatz des Content Management Systems SixCMS, mit welchem die vorherige Typo 3 Plattform abgelöst wurde. Intelligente Caching Mechanismen sorgen transparent dafür, dass Inhalte nur dann aus Datenbanken ausgelesen werden müssen, wenn sie dort verändert wurden.
bikerszene.de ist eines von mehreren Special-Interest-Portalen der VM-Digital mit Sitz in Schwarzach/Vorarlberg (Österreich). Hier wird motorradbegeisterten und motorradinteressierten Benutzern ein umfängliches Informations- und Kommunikationsangebot gemacht.
Das Ziel ist die Marktführerschaft im Bereich der Motorradfahrer-Communities zu übernehmen.
Wir bringen Ihre Projekte auf den Punkt!
Die edition-software GmbH ist als Dienstleister für webbasierte Anwendungen und Portale seit Oktober 2010 am Markt und hat in dieser Zeit schon einige interessante und spannende Projekte umsetzen können. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Vertrauen, das unsere Kunden damit in uns gesetzt haben. Als technologieorientiertes Unternehmen arbeiten wir auf professionellem Niveau für die Verwirklichung der Unternehmensziele unserer Kunden.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn sie Fragen oder Anregungen haben, gerne sprechen wir auch über ihre potentielle Projekte.
Wir bieten Ihnen eine kompetente und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Umsetzung Ihrer Internetprojekte an.
Seien Sie gespannt auf uns, so wie wir gespannt sind auf Sie!
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Seine Interessen liegen im Bereich der Konzeption von Software, Consulting und Entwicklung von komplexen Anwendungen sowie in der Integration mit bestehenden Softwarekomponenten. Er legt besonderen Wert auf eine saubere und durchdachte Architektur der Anwendungen, die von modernen Entwicklungen der Softwaretechnik (z.B. MVC Modell) beeinflusst ist. Er entwickelt seit den frühen neunziger Jahren mit agilen Methoden Software in verschiedenen Sprachen und Technologien wie C++/C#, Delphi, Java, Javascript (jQuery, dojo, script.aculo.us), Perl, PHP, HTML/CSS, XML/XSLT, Webservices (JSON, SOAP). Aktuelle Interessen liegen bei der Implementierung von Android Anwendungen und GUI Komponenten für Webanwendungen.
Beschäftigt sich seit Anfang der 1990er Jahre mit Softwareentwicklung in Programmiersprachen wie PHP, perl, javascript, ruby, java, Objective-C, C oder Fortran, hauptsächlich im Webbereich unter Verwendung der Datenbankensysteme MySQL, Oracle, PostgresQL und Sybase.
Weitere Schwerpunkte sind Infrastrukturtechnologien und Betriebssysteme wie Linux, Solaris/OpenSolaris, FreeBSD, Windows, HP-UX, AIX, sowie die optimale Anpassung der entwickelten Anwendungen an die verwendete Basistechnologie.
Vor Kurzem Entdeckung von Mac OS X für die Software Entwicklung – mit zunehmender Begeisterung.
Die Einführung einer neuen Software in ein Unternehmen erfolgt aus verschiedenen Motivationen heraus. Manchmal soll eine bestehende Software, die nicht mehr gewartet wird, oder deren Wartung zu kostenintensiv ist, erneuert werden, manchmal erfordern neue Anforderungen auch einen komplett neuen Anlauf. Häufig bedingen technologische oder organisatorische Veränderungen auch die Wahl einer neuen Plattform.
Fast immer wird die Gelegenheit benutzt, bestehende Prozesse im Unternehmen zu verbessern. Daher muss verstanden werden, welche Prozesse das sind und wie diese ablaufen. Nicht in jedem Unternehmen ist dies allen Beteiligten immer klar. Mindestens folgende Fakten müssen geklärt sein, bevor es sinnvoll erscheint, über eine neue Software zu entscheiden:
Alle diese Fragen sollten für eine seriöses Entscheidung geklärt werden. Wir von edition software können Sie unterstützen und stellen dabei unsere Expertise für Sie zur Verfügung. Viele Prozesse in Unternehmen sind ähnlich, auch wenn sie oftmals anders bezeichnet werden. Die Formulierung von Anforderungen in einer Sprache die Sie verstehen und aus der wir eine Handlungsanleitung für die neue Software ableiten können ist für uns essentiell wichtig.
Wir entwickeln Ihre Software für browserbasierte Anwendungen. Die Palette reicht dabei von Content-Management-Systemen (CMS) über e-commerce Anwendungen und Shopsysteme. Wir kennen uns mit Customer-Relationship-Management (CRM) Systemen aus und haben auch schon an Enterprise Resource Planning (ERP) Software gearbeitet. Uns schocken weder Webservices noch Verschlüsselungstechnologien. Eine gute Performance der Anwendungen ist bei uns ebenso wichtig, wie die gute Erweiterbarkeit der Software.
Dabei schöpfen wir unser Wissen aus vielen Projekten und unserem guten Branchen know-how. Ein professioneller Entwicklungsprozess bindet dabei den Kunden von Anfang an in allen Phasen mit ein. Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Anforderungen, analysieren die vielleicht auch widersprüchlichen Erwartungen an eine neue Software. Dabei gehen wir nach erprobten Verfahren vor. Die Diskussion über Ihre Budgets gehört für uns ebenso dazu, wie auch die transparente Aufstellung von Kosten-Nutzen Varianten bei bestimmten Funktionen.
Wir schlagen Ihnen die einzusetzenden Technologien vor. Wichtig ist uns dabei, dass eine Technologie zu Ihnen passen muss. Es ist meist nicht sonderlich sinnvoll, eine Software auf der „grünen Wiese“ zu installieren, die keinerlei Bezug zu Ihrer bestehenden IT Infrastruktur hat und für die keinerlei Vorkenntnisse bei Ihnen vorhanden sind.
Fragen Sie uns, wir werden Ihnen gerne unsere Meinung mitteilen, auch wenn dies im Einzelfall dazu führen kann, dass Pläne in der berühmten Schublade verbleiben.
Wir pflegen einen sehr kommunikativen und iterativen Stil während der Entwicklungsphasen. Sie entscheiden selbst, wann Ihre Software den notwendigen Reifegrad für einen Online-Gang hat.
Auch nach dem big bang lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Erfahrungsgemäß fällt gerade nach dem ersten Online-Gang viel Arbeit an, wir helfen Ihnen dabei, den Überblick zu wahren und bleiben dabei selbst professionell und gelassen.
Jede Software benötigt Wartung und Pflege. Wir bieten Ihnen eine freie Auswahl aus einem unserer Modelle an:
Sie benötigen Beratung im technischen Umfeld? Fragen Sie uns und wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Oft ist es schwer in der Menge der Buzzwörter die die Informationstechnik umfasst eine fachlich zutreffende (Be)-Wertung zu bekommen. Allzu gerne erfinden Hersteller neue Begriffe die dann als Hype in aller Munde sind. Wir bewahren uns und Ihnen dabei den Überblick. Wir bieten Ihnen Schulungen und Beratungsgespräche, aber auch schriftliche Ausarbeitungen an. Gerne kommen wir auch in Ihr Haus und analysieren Prozesse, betreiben Anforderungsanalysen und werfen ein Auge auf den operativen Betrieb ihrer Anwendungen. Rechnen Sie mit unserer Kompetenz bei Datenbanken wie MySQL, Oracle, Sybase oder Postgres. Fordern Sie unsere Expertise zur Unterstützung bei der Technologieauswahl oder der Pflichtenheft-Erstellung an.
Sowohl für Software, die wir selbst entwickeln, für Drittprodukte, wie die Content-Management Systeme SixCMS und Drupal, als auch für diverse Datenbanken bieten Ihnen individuelle Schulungen an.
Auf Anfrage stehen wir Ihnen gerne für herstellerneutrale Vorträge zur Verfügung.
«Vertrauen kann man nicht kaufen, man kann es sich nur verdienen.»
Dieser Spruch ist so alt wie er immer wieder aktuell ist. In der Softwareentwicklung werden oft Budgets bewegt, die zwischen einem Kleinwagen und einem Reisebus der Oberklasse rangieren. Niemand möchte, dass sein Geld zum Fenster rausgeschmissen wird und eine Softwareentwicklung nicht brauchbar ist. Auch wir sind daran interessiert, dass unsere Entwicklung eingeführt wird und positiv wirken kann. Sie ist schließlich unsere Arbeit und damit Teil von uns selbst. Vertrauen beruht für uns auf Gegenseitigkeit.
In einem Projekt sind viele Entscheidungen zu treffen. Diese wollen wohl überlegt sein und dauern gelegentlich auch ein paar Tage. Wir vertrauen darauf, dass
Wir versprechen Ihnen dabei, dass wir eine in Ihr Budget passende Lösung mit einem ausgezeichneten Preis/Leistungsverhältnis finden.
Unsere Arbeit kostet Sie Geld. Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, dass Sie dieses Geld sinnvoll investieren. Sie benötigen Vertrauen in uns, dass wir Ihren Auftrag so erledigen, wie Sie es sich wünschen. Fragen Sie unsere Kunden und Projektpartner nach Ihren bisherigen Erfahrungen mit edition software. Wir sind erst dann zufrieden, wenn Sie es auch sind. Wir wollen das Vertrauen, dass Sie in uns setzen, auch rechtfertigen. Dafür stehen wir mit unserem Namen ein.
Wir empfehlen Ihne gerne eine oder mehrere Technologien für Ihre Anwendungen. Dabei bringen wir ein fundiertes Wissen über den Einsatzbereich, die Stärken und die Schwächen der jeweiligen Technologie mit. Sie werden von uns keine Empfehlungen zu Komponenten erhalten, die wir nicht gut genug kennen, oder deren Einsatz wir aufgrund eigener Erfahrungen nicht empfehlen können.
Wenn Sie sich für eine browserbasierte Software entscheiden, gehört immer auch die Auswahl von folgender Backend-Komponenten dazu: